Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen
Details zu den verwendeten Cookies anzeigen

 

DIE REISE VOM EINFACHEN ZUPFMUSTER ZU MELODISCHEN FINGERPICKINGS.

 


 

 



Nur noch


"Das will ich unbedingt einmal spielen können"

Wer hat diesen Satz noch nicht gesagt? Ich kann mich noch erinnern, als ich Chet Atkin's Version von "Windy and Warm" auf der Gitarre zum ersten Mal gehört hatte. Ich war begeistert und wollte diesen Stil unbedingt lernen. UNBEDINGT! Allerdings gab es anfangs einige Probleme:

  • Ich konnte die einzelnen Finger nicht gut steuern.
  • Meine Technik war nicht verlässlich und ich habe oft die Saiten nicht gut getroffen.
  • Es war deshalb unvorstellbar für mich, Melodien in die Fingerpickings einzubauen.
  • Ich hatte keine Ahnung, wie man Fingerpicking lernt.
  • Es gab zwar genügend Material zum Nachspielen, aber keine Anleitung, wie man dort hinkommt.
  • Ich war überfordert mit den vielen Dingen, auf die man gleichzeitig achten sollte.
  • Die Stücke, um in die Technik einzusteigen, waren größtenteils viel zu schwierig.
  • Ich wollte alles gleichzeitig machen.

 

Wahrscheinlich findest du dich in irgendeinem der Punkte auch wieder. Oder?

 

Weil der Wille so groß war, bin ich den "harten" Weg gegangen und habe mich über sieben Jahre immer wieder intensiv mit dem Thema Travis Picking außeinandergesetzt. Ich habe an Präsenz-Workshops teilgenommen und alles aus dem Internet gesaugt, was ich finden konnte.

In meiner Gegend gab es keinen Lehrer für diese Spielweise und Unterricht über Skype, Zoom usw. war noch nicht populär. Ich habe meine eigenen Erfahrungen gesammelt und nebenbei von den Besten Fingerpickern gelernt: Tommy Emmanuel, Richard Smith, Chet Atkins, Merle Travis, Clive Carroll und Adam Rafferty.

Heute weiß ich:

ICH HÄTTE MIR EINIGES AN ZEIT SPAREN KÖNNEN

Wie oft, dachte ich "Jetzt habe ich den für mich richtigen Weg gefunden!" und habe dann ein paar Wochen später alles wieder über den Haufen geworfen ;-).

Diese Erfahrungen waren zwar wichtig für meine Entwicklung, aber ich hätte mit ein paar guten Tipps auch einen deutlich kürzeren Weg haben können. 

Genau aus diesem Grund habe ich diesen Kurs hier erstellt.

 


Was macht das Travis Picking so besonders?

 

RHYTHMUS, HARMONIE UND MELODIE

Ich bin schon immer ein großer Fan von Rhythmus. Rhythmus und Groove haben einen extrem hohen Anteil an der Musik. Das Schöne am Travis Picking ist, dass der Daumen unser rhythmischer Motor ist. Und nicht nur das, er legt auch das tonale Fundament. Man kann (und wird) den Daumen beim Travis Picking immer mehr als unabhängiges "Instrument" sehen. Die anderen Finger bringen dann die Harmonie mit ins Spiel.

Und wenn dann noch eine Melodie mit eingebaut wird, hat man die drei Hauptelemente, die man für schöne Musik braucht. Und das alles aus einem Instrument. Das finde ich faszinierend und es macht extrem viel Spaß!

 


TRAVIS PICKING

DIE REISE VOM EINFACHEN ZUPFMUSTER ZU MELODISCHEN FINGERPICKINGS



TRAVIS PICKING ist ein Schritt für Schritt Onlinekurs für Gitarristen, um mit dem Travis Picking vertraut zu werden. 

Nach dem Grundkurs hast du einen klaren Leitfaden, wie du die Pickings effektiv und sicher lernen kannst. Dieses Wissen kannst du in den nachfolgenden Modulen zu den verschiednene Travis Picking Styles anwenden. Die "Lessons" sind klar strukturiert und bauen aufeinander auf.

DAS ERWARTET DICH


# TECHNIK

Du schaffst ein Bewusstsein für die einzelnen Finger beim Fingerpicking, bekommst Sicherheit im Treffen der Saiten und der gesamten Zupfhand. Die Unabhängigkeit des Daumens zu den restlichen Fingern wird gefördert.

# PICKING VERSTÄNDNIS

Du lernst ein klares Konzept, dass sich Schritt für Schritt dem Ziel, melodische Fingerpickngs zu spielen, nähert. Anhand von wenigen aber effektiven Übungen stärkst du deine Zupfhand. Die genauen Vorgaben, wie etwas geübt werden soll, helfen dir, später selber Songs zu lernen. Du wirst richtig sicher im Aufschreiben und Visualisieren der Fingerpickings.

# SPIELSPAß

Du wirst nach dem Grundkurs einen kompletten Übungssong mit den verschiedenen Patterns zum Playback spielen. Danach kannst du dir deine Beispiele nach Travis Picking Stilistik aussuchen. Es gibt weitere Übungssongs und Verlinkungen zu Liedern und Materialien, die ähnlich sind.

# PATTERNS

Du lernst verschiedene Travis Picking Begleitpatterns und kannst damit nahezu alle Lieder im 4/4 Takt mit Travis Picking begleiten. Du bekommst Liedvorschläge mit passenden Picking Patterns.

# TRAVIS PICKER

Du wirst einfache Pickings mittels Topnotes interessanter gestalten, Melodie und Begleitung verbinden und Erfahrungen in den verschiedenen Styles wie Wechselbass, Boom Chick, Folkpop, Blues machen.

SO LÄUFT DER KURS AB


  • Der Verkauf startet am 31.03.2025 und endet am 04.04.2025.
  • Direkt nach dem Kauf (außer bei Kauf per Vorkasse) über meinen Zahlungsanbieter Digistore24 bekommst du automatisch deine Zugangsdaten und den Link zum Kurs angezeigt. Diese werden dir auch nach wenigen Minuten nochmal per Mail zugeschickt. Bitte gut aufheben.
  • Das erste Modul ist sofort verfügbar und du kannst direkt mit dem Kurs starten.

 

DAS VORWISSEN:

  • Zur Einführung gibt es ein kleines Modul mit den drei Zupfmustern, die neben dem Travis Picking häufig vorkommen und die meiner Meinung nach jeder im Repertoire haben sollte. Davon wird dann das Travis Picking abgeleitet.

 

DER GRUNDKURS:

  • Im Grundkurs bauen wir das Travis Picking Schritt für Schritt auf. Er ist in fünf Teile gegliedert. Jede der fünf Unterrichtseinheiten dauert zwischen 30 und 45 Minuten. So als hättest du Unterricht bei mir. Wenn du eine Unterrichtseinheit abgeschlossen hast, kannst du mit einem kurzem Quiz die nächste Unterrichtseinheit freischalten. 
  • GANZ WICHTIG: Du kannst (oder solltest) dir für die einzelnen Einheiten natürlich mehr Zeit nehmen, wenn du sie brauchst. Die nächste Einheit kannst du bedenkenlos hinten anstellen. Je nach Vorkenntnis sind diese Einheiten mehr oder weniger fordernd. Eine Woche ist das Minimum an Zeit, die man mit einer Einheit verbringen sollte. Ich selber habe mich mit den einzelnen Themen teils mehrere Wochen beschäftigt.
  • Es gibt keine zeitliche Einschränkung für den Kurs. Lass dir die Zeit, die du dafür brauchst. Jeder ist und lernt anders!
  • Alle Einheiten sind Teil eines Übungssongs, der am Ende des fünfwöchigen Grundkurses steht (du kannst dir wie gesagt auch länger dafür Zeit lassen).
  • Nach diesem Grundkurs schalten sich dann automatisch die anderen Module frei. Hier kannst du dich intensiv mit den verschiedenen Richtungen des Travis Picking beschäftigen. Zu allen Stilen gibt es weiterführende Links mit Beispielen, an denen du arbeiten kannst.

 

DER RESTLICHE KURS:

  • Nachdem du den Grundkurs absolviert hast, bekommst du automatisch Zugriff auf alle weiteren Inhalte. Hier kannst du auch zwischen den Inhalten hin und her springen und bist in der Reihenfolge komplett frei.

 

DAS LERNST DU IN "TRAVIS PICKING"

Hier ist eine Übersicht, was du im Grundkurs und den darauffolgenden Modulen lernst.


In diesem Modul geht es um den Unterschied des Travis Picking zum "normalen" Fingerpicking. Du lernst das erste Pattern und die Akkordfolge für unseren Übungssong. Außerdem gibt es die ersten Technik Tipps und eine Anleitung, wie man effektiv mit dem Metronom übt.

Nach diesem Modul wirst du anfangen, die Unabhängigkeit des Daumens zu verstehen und zu trainieren. Ein weiteres Pattern kommt hinzu und der Groove wird mittels Metronom trainiert. Mit der Lesson zur Zupftechnik, wirst du anfangen, deine Bewegungen zu optimieren.

Nach diesem Modul hast du alles, was du an Aufwärmübungen brauchst. Hier lernst du das wohl bekannteste Travis Picking Pattern überhaupt. Wir beschäftigen uns mit der restlichen Akkordfolge, alternativen Basstönen und der Besonderheit mancher Akkorde im Travis Picking. Du hast jetzt vier verschiedene Travis Picking Patterns, mit denen du nahezu jeden Song im 4/4 Takt begleiten kannst.

Hier wird es melodisch. Du lernst quasi den "Refrain" unseres Übungsstücks, der Begleitung und Melodie kombiniert. Einmal in einer etwas leichteren "Topnote" Version und dann komplett. Ergänzt wird das Ganze durch einen kleinen Basslauf. Zusätzlich lernst du die theoretischen Zusammenhänge der Akkordfolge und bekommst noch ein paar Spieltipps, die dir Klarheit schaffen.

In diesem Modul lernst du die Form des Playbacks und wir kombinieren die bisher gelernten Patterns zu einem ganzen Übungssong. Hier dreht sich alles darum, wie du den Song als Ganzes performen kannst.

In diesem Modul bekommst du wichtige Tipps und ein tolles Tool rund ums Thema Songs lernen. Ziel ist es, dass du dir selber Songs im Travis Picking erarbeiten kannst.

Hier lernst du, wie du den Wechselbass im Travis Picking anwenden kannst. Dafür braucht es nur ein paar kleine Regeln. Du kannst dir jetzt auch den Übungssong im Wechselbass draufschaffen.

In diesem Modul lernst du drei verschiedene Möglichkeiten, das Travis Picking im Folk und Pop zu verwenden. Als Beispiel für offene Sus-Sounds im Travis Picking gibt es ein Tutorial zu einem meiner eigenen Songs. Selbstverständlich mit Playback zum Mitspielen.

Eindeutig mein Lieblingsmodul. Hier geht es zum Ursprung des Travis Picking. Den Stil, wie Merle Travis selber, aber auch Gitarristen wie Chet Atkins und Tommy Emmanuel das Travis Picking für ihre Fingerstyle Stücke verwenden. In diesem Modul gehen wir auch auf das Thema Thumbpick (Daumenplektrum) ein. Du lernst verschiedene Beispiele im Boom Chick Stil.

Hier machen wir einen kurzen Ausflug zu einem Travis Picking Blues. Du lernst ein kleines Bluesstück und bekommst ein paar Inspirationen, falls du in dieser Richtung weitermachen willst.

In diesem Modul zeige ich dir, wie ich durch eigenständiges Arrangieren viel sicherer im Travis Picking geworden bin. Hier bin ich sehr offen für Vorschläge und möchte das Modul gerne weiter wachsen lassen. Wenn du hier angekommen bist, können wir uns gerne austauschen, wie ich bestimmte Stücke arrangieren würde.

EIN FAIRES ANGEBOT FÜR DICH


Da diese Inhalte in dieser Intensität an einer Musikschule nicht gelehrt werden, müsstest du dir jemanden suchen, der sich genau auf das Thema spezialisiert hat und schon für das Vorwissen und den Grundkurs mindestens 10 Einzelstunden nehmen. 

Da ist man schnell mal 600€ los.

Nimmt man dann die Einheiten nach dem Grundkurs mit dazu, kommst du mindestens auf 1000€ an Unterrichtsgebühren. Das heißt, du würdest für alles über 1.600€ Euro bezahlen.

Zusätzlich hast du bei diesem Kurs "Travis Picking" den Vorteil, dass du dir die Lessons immer wieder und zu jeder Zeit ansehen kannst und dein Zugang zu diesem Kurs nicht eingeschränkt ist. Du kannst also wann immer du willst auf diesen Kurs zugreifen.

Es gibt KEINE zeitliche Begrenzung.

 

Mein Anspruch ist es, diesen Kurs trotzdem zu einem fairen Preis anzubieten.

DAS IST INKLUSIVE:


  • Vorwissen mit drei großen Lessons zu den wichtigsten Fingerpickings außerhalb des Travis Picking.

  • Grundkurs mit 5 Modulen (Freischaltung des nächsten Moduls durch Quiz).

  • 5 weiterführende Module: Wechselbass, Boom Chick, Folkpop, Blues und leichte Songs selber arrangieren.

  • PDF’s mit Tabs (nach Abschluss des Grundkurses).

  • Guitar Pro 7 Files (Das Programm ist nicht notwendig. Da ich dieses Programm zum Schreiben meiner Tabs verwende, biete ich die Dateien für die Nutzer des Programms an.)

  • Keine Zeitliche Einschränkung. Nimm dir die Zeit, die du brauchst.

  • Zugang zum Workshop wann und wo du willst.

  • Weiterführende Links zu Liedern und Material für die einzelnen Module.

  • Zugang zur privaten Fingerfux Community (Dort kannst du dich mit anderen Mitgliedern austauschen).

STARTE JETZT, BEVOR DER KURS WIEDER SCHLIEßT.


EINMALIG 250€ 

Sicherer Bezahlvorgang über Digistore 24. Sepa Lastschrift, Paypal, Kreditkarte, Sofortüberweisung und Vorkasse möglich.

ACHTUNG BEI VORKASSE: Der Zugang wird erst bereitgestellt, wenn das Geld beim Zahlungsanbieter eingegangen ist. Das kann unter Umständen zwei bis drei Werktage in Anspruch nehmen. 


Geld-Zurück Garantie


Ich garantiere dir, dass du mit diesem Kurs deine Technik und das Verständnis für das Travis Picking auf ein neues Level heben und dabei eine Menge Spaß haben wirst. Solltest du trotzdem nach den ersten Modulen merken, dass dieser Kurs nichts für dich ist, bekommst du dein Geld zurück.

Sende mir dafür bitte innerhalb von 14 Tagen eine E-Mail an: info@fingerfux.de und ich werde dir das Geld zurückbezahlen. 

STIMMEN ZUM KURS


STIMMEN ZUM KURS


STIMMEN ZUM KURS


STIMMEN ZUM KURS


Werde auch du zum Travis Picker.
Sichere dir jetzt den Zugang zu "TRAVIS PICKING"!


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN


Was muss ich können um teilzunehmen?

  • Du solltest schon einfache Zupfbegleitungen spielen können. In DIESEM VIDEO hier findest du Beispiele, was ich unter einfachen Zupfbegleitungen verstehe.
  • Im Vorwissen werden die Grundmuster zwar nochmal gezeigt, aber wenn du damit Probleme hast, wirst du beim Travis Picking sicher auch Probleme bekommen.
  • Außerdem solltest du auf jeden Fall die offenen Akkorde beherrschen. Der Fokus liegt über lange Zeit auf der Zupfhand. Das klappt nur, wenn man nicht mehr über den Wechsel nachdenken muss. Nach dem Grundkurs kommen immer wieder mal andere Akkorde (Barre’, Vierstimmige Akkorde usw.) vor. Wenn es dir EXTREM schwer fällt, einen neuen Akkord zu lernen, würde ich dir von dem Kurs abraten.Wenn wir Melodien in die Pickings einbauen, passiert es oft, dass zusätzlich zu einem Akkord ein Finger den Melodieton greift. Beispiel: C-Dur Akkord + Melodieton auf der hohen E-Saite im 3.Bund mit dem kleinen Finger gegriffen. Dafür braucht es ein klein wenig Flexibilität in der Greifhand.
  • Am besten schaust du dir DIESES VIDEO hier an. Wenn dir der Stil ein Lächeln auf die Lippen zaubert und du das Gefühl hast, dass es von den Akkorden her machbar ist, dann ist der Kurs genau richtig für dich. Kannst du das schon ohne Probleme nachspielen, brauchst du den Kurs wahrscheinlich nicht :-)
  • Außerdem solltest du die Lust und Zeit haben, dich intensiv mit den Inhalten zu beschäftigen. Ich bin hier ganz ehrlich: Man lernt das nur durch Übung und Spaß an der Sache.Ich will dir hier keine Angst machen. Die Inhalte sind alle gut strukturiert und wirklich machbar und mittlerweile in der 3. Rund auch von vielen Teilnehmern "geprüft". Über meinen Youtubekanal bekomme ich aber doch immer wieder mit, dass es manchmal falsche Erwartungen und viel Frust beim Gitarrespielen gibt. Und beim Lernen neuer Dinge ist das natürlich nur hinderlich.

Bist du bereit, dich zu konzentrieren, in Sachen „reinzufuchsen“ und hast Spaß an dieser Reise? dann KANN ES LOSGEHEN!

Ich bin zeitlich nicht flexibel. Kann ich trotzdem teilnehmen?

Ja, genau deswegen biete ich Onlinekurse an. Wie lange du für ein Modul brauchst, ist nicht wichtig.

Du hast uneingeschränkten Zugang zum Kurs.

Welche Gitarre brauche ich?

Ich würde dir eine Akustikgitarre empfehlen. Ob Western oder Nylonstring, ist egal. Dieser Stil funktioniert auch auf der E-Gitarre, wobei es bei manchen Übungen mit der Akustikgitarre meiner Meinung nach angenehmer klingt.

Was ist der Unterschied zu deinen Youtube Videos?

Dieser Kurs befasst sich sehr intensiv mit dem Travis Picking. Die Videos bauen alle aufeinander auf und halten sich an einen "roten Faden". Auf meinem Youtube-Kanal gibt es Videos zu sämtlichen Themen auf der Gitarre. Es wäre auf Youtube nicht möglich, sich so lange und intensiv mit einem Thema zu beschäftigen, da die Interessen meiner Zuschauer so unterschiedlich sind.

Ich bin komplett neu auf der Gitarre. Ist "Travis Picking" der richtige Kurs für mich?

Nein! Der Workshop setzt Grundkenntnisse beim Spielen von Akkorden und leichten Melodien voraus. Als Einsteiger würde ich dir zuerst meinen "Gitarrenbegleitung Basics" Kurs empfehlen.

 

Für wen ist "Travis Picking" nicht geeignet?

"Travis Picking" ist nicht für dich geeignet:

  • Wenn du Probleme mit dem Greifen von Akkorden hast
  • Wenn du noch nie ein Zupfmuster gespielt hast
  • Wenn du keine Zeit zum Üben hast
  • Wenn du keinen Spaß am Lernen neuer Dinge hast
  • Wenn dich das Gitarre spielen frustriert
  • Wenn du nicht selber aktiv werden willst und dich nur "berieseln" lassen willst

Wenn du komplett neu an der Gitarre bist würde ich dir "Travis Picking" nicht empfehlen. Schau dir lieber meinen "Gitarrenbegleitung Basics" Kurs an.

 

Was passiert nach dem Kauf?

Nach dem Kauf bekommst du sofort automatisiert deine Zugangsdaten angezeigt und per E-Mail zugeschickt. Bitte diese gleich danach abspeichern! 

Du musst also nicht warten und kannst direkt loslegen. Du brauchst nur einen Computer, Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone mit Internetverbindung.

Ausnahme: Zahlung per Vorkasse. Hier werden dir die Zugangsdaten erst freigegeben, wenn das Geld beim Zahlungsanbieter Digistore 24 eingegangen ist.

Bitte achte auf deine Zugangsdaten und speichere dir den Link zum Workshop ab.


HI, MEIN NAME IST ANDI JANUSCHKE

Mit 14 Jahren habe ich begonnen, Gitarre zu lernen. Eigentlich wollte ich immer Schlagzeug lernen, aber nach einigen Diskussionen mit meinen Eltern wurde dann eine Gitarre daraus. Heute bin ich ihnen dankbar dafür. 

Die ersten Jahre habe ich nicht wirklich ernst genommen, aber mit 17 Jahren hat es mich dann so richtig gepackt und ich habe soviel geübt, wie nie mehr wieder in meinem Leben. Während meiner Ausbildung zum Mikrotechnologen wurde mir klar, dass ich beruflich unbedingt was mit Musik machen will. 

Nach der Ausbildung war ich drei Jahre am Music College in Regensburg und habe dieses mit der pädagogischen Zusatzqualifikation abgeschlossen. Nebenher habe ich schon immer gerne Gitarre unterrichtet.

Mittlerweile mache ich dieses Youtube-Ding :-) und Onlinekurse seit über vier Jahren. Seit Anfang 2022 sogar hauptberuflich. Ich liebe es, mir kreative Wege auszudenken, Dinge motivierend zu erklären und freue mich, auf alles, was noch kommt.

Ganz liebe Grüße

Andi


ZUM SCHLUSS


Da du offensichtlich alles bis hier her gelesen hast, möchte ich noch ein paar Gedanken zum Schluss schreiben.

Es gibt viel Material im Internet, um gut auf der Gitarre zu werden. Ich selber lerne sehr viel mit Youtube und bin jedes mal wieder begeistert, wie leicht man mittlerweile Dinge lernen kann. Meinen eigenen Youtube Kanal kann ich auch nur auf dem Niveau betreiben, weil es so viele gute Anleitungen und Tipps gibt.

Aber genau aus dem Grund ist es manchmal auch total schwierig. Durch die Flut der Informationen wird es immer schwieriger, die Informationen zu finden, die man gerade braucht. Und in der richtigen Reihenfolge.

Das Thema Travis Picking beschäftigt mich schon seit mehr als sieben Jahren. Als ich Chet Atkins und Tommy Emmanuel im Internet entdeckte war es geschehen. Ich war so fasziniert und inspiriert von dieser Spielweise, dass ich das unbedingt lernen wollte. Lange Zeit habe ich mir gedacht "Wer bin ich, dass ich Leuten diese Spielweise näher bringen kann?". Ich bin ja selber noch auf der Reise, das alles zu lernen. Doch wann ist man schon soweit? Die Reise wird nie zu Ende sein und ich habe so viele Erfahrungen gemacht, die dir das Lernen erleichtern können und kann mich super in die Probleme und Schwierigkeiten beim Lernen dieses Stils hineinversetzten.

Und hier ist jetzt also mein kompletter Kurs zu meinem Lieblingsthema Travis Picking. Viel Spaß damit ☺️ und liebe Grüße.

Andi